In der Zeit vom 09.10.2021 bis zum 15.10.2021 wurden durch den Aero Club Berlin am Flugplatz Reinsdorf Höhenschlepps an der Winde innerhalb eines Kunstfluglehrgangs durchgeführt. Dabei ist das SmartSens System zur Seilkraftmessung und Optimierung des Startvorgangs eingesetzt worden.
Als Winde kam die mit Flüssiggas betriebene, 305kW (414PS) starke Skylaunch 2 Evolution zum Einsatz. An den 2.600m langen Dyneema Seilen wurden, unterstützt durch das SmartSens System, vielfach Ausklinkhöhen von deutlich über 1.200m erreicht.
Fotos mit freundlicher Unterstützung vom Aero-Club Berlin.
Die folgenden Bilder zeigen die Übersicht aller aufgenommenen Starts sowie eine Auswertung hinsichtlich der Seilkraft und Ausklinkhöhe anhand von 4 exemplarischen Starts. Leider konnte aufgrund der bisherigen Auslegung des SmartSens Systems keine Ausklinkhöhen über 1023m erfasst werden (wer kann auch schon ahnen dass solche Höhen erreicht werden…), daher die Konzentration vieler Starts an der 1023m Linie… Sehr schön zu sehen ist in der unteren Abbildung die Abhängigkeit der Ausklinkhöhe von der durch den Windenfahrer zur Verfügung gestellten Seilkraft.
“Allgemein waren alle, die mit der Kraftmessung geschleppt haben, sehr überzeugt. Ich meine, wir schaffen so mindestens 10% bessere Ausklinkhöhe, was bei den Kunstflugprogrammen, wo die letzten 450m nicht mehr benutzt werden dürfen, besonders viel wert ist.”
Valerio Oddone, Fluglehrer Aero-Club Berlin